Marktforschung 2018
Vorwort
- Kino gewinnt an Reichweite in der ma 2018 I
- Durchschnittlich gingen 2,17 Mio. Personen ab 14 Jahren pro Woche ins Kino. Davor waren es weniger, nämlich 2,13 Mio. Kinobesucher pro Woche (ma 2017 II)
- Die aktuellen Daten aus der am 24. Januar 2018 erschienenen ma 2018 I präsentiert Ihnen der FDW auf den nachfolgenden Seiten
- Die Media-Analyse (ma) der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) erhebt im Auftrag aller Marktpartner kontinuierlich Daten zu allen klassischen Medien (Ausnahme: TV und Online) und stellt diese dem Werbemarkt zur Verfügung
- Kino wird zusammen mit den Publikumszeitschriften und den Zeitungen in der ma Pressemedien erhoben
- Die Ergebnisse aller Einzelstudien (i.e. ma Pressemedien, ma Radio, ma Plakat...) werden zusammen mit TV und Online in die ma Intermedia integriert, um alle Mediengattungen im Media-Mix inkl. ihrer Überschneidungen darstellen und bewerten zu können
Einige Fakten zum Kino
- 2017 waren laut FFA 122,3 Mio. Personen im Kino und damit etwas mehr als im Jahr zuvor (121,1 Mio.). Was auch mit den ma-Besucherdaten korreliert
- Insgesamt gab es 4.803 Leinwaände in 1.672 Spielstätten und 899 Standorten
- Wöchentlich gingen durchschnittlich 2,17 Mio. Personen ab 14 Jahren ins Kino, darunter 1,29 Mio. im Alter von 14 bis 29 Jahren (Quelle: ma 2018 I)
- Damit werden 3,1% der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren erreicht...
- ...und 8,8% der Kern-Zielgruppe der Kinobesucher, nämlich der 14-29 jährigen was einem Affinitätsindex von 284 entspricht
- Innerhalb eines Monats werden über 25% dieser jungen Zielgruppe erreicht
- Die im Kino ebenfalls anzutreffende Altersgruppe der 6 bis unter 14 Jahren alten Besucher, wird in der ma nicht erhoben
- Aber Kino erreicht parallel über Multiplexe, Luxus-Kinos und ein kontinuielich zunehmendes 3D-Angebot auch immer mehr ältere Personen
- Inzwischen werden über 62% der 30-39 jährigen Personen und über 51% der 40-49 jährigen von Kino p.a. erreicht (Basis: WNK laut ma 2018 I)
- ...und die Kino-Abrechnung basiert ex Post auf tatsächlichen Besucherzahlen!
Das Kinobesucher-Profil in einem Satz
„Kino erreicht vor allem junge und junggebliebene, gut gebildete und gutsituierte Personen, die sich in den zukunftsorientierten Milieus bewegen. Sie sind spontan, mobil, flexibel, weltoffen und (digital) gut vernetzt. Ausgehen, Konzerte und Theater besuchen sind ihnen genauso wichtig wie Sport treiben und Reisen“
Quelle: ma 2017 II und b4p 2017